Palliativpflege
Die Palliativpflege ist ein besonderes Versorgungskonzept, das darauf abzielt, die Lebensqualität von Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohlichen oder terminalen Erkrankungen zu verbessern. Hier sind einige wichtige Aspekte:
- Definition: Die Palliativpflege begleitet sterbenskranke Menschen am Ende ihres Lebens und ermöglicht ihnen einen würdevollen Weg ohne Angst und Schmerzen. Sie konzentriert sich auf die Linderung von Schmerzen und anderen Symptomen sowie auf die Unterstützung emotionaler, sozialer und spiritueller Bedürfnisse.
- Zusammenarbeit: Palliativmedizin und Palliativpflege arbeiten zusammen, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen. Unser speziell geschultes Team arbeitet eng mit HomeCare und dem PAN-Netz zusammen.
- Therapieziele: Die Palliativversorgung zielt darauf ab, die Lebensqualität zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Sie ermöglicht es Patienten, den letzten Lebensabschnitt in Würde zu verbringen und schöne Momente zu erleben.
Die Palliativpflege ist eine wichtige Unterstützung für Patienten und ihre Familien in dieser herausfordernden Phase.