Seit 2007 hat jeder das Anrecht auf palliativ-medizinische Versorgung in den eigenen vier Wänden. Laut Gesetzgeber müssen die Krankenkassen diese Leistungen übernehmen.
Dieses Anrecht besteht unabhängig von der Pflegeversicherung und unabhängig vom Pflegegeld.
Im Rahmen der Palliativpflege begleiten, betreuen und versorgen wir schwerkranke und sterbende Menschen. Die Palliativpflege will Symptome lindern und subjektives Wohlbefinden verbessern. Ziel der Palliativpflege ist es, die Lebensqualität des Betroffenen zu verbessern und ihn und seine Angehörigen bei der psychischen Bewältigung der Krankheit bzw. des Sterbeprozesses zu begleiten.

Unsere Pflegekräfte sind speziell für die Palliativpflege ausgebildet.
Bei der Palliativpflege achten wir darauf, dass die Betreuung durch einen kleinen Kreis von Pflegekräften stattfindet.
